Favoriten (0)
Newsletter
Newsletter
Newsletter

Blog Zurück

Was muss ich wissen, wenn ich eine Immobilie auf Mallorca kaufen will?

Sie sind Ausländer und überlegen ein Haus auf Mallorca zu kaufen?

Sind Sie ein wenig verloren und kennen die Vorgänge nicht gut genug?


Nova Mallorca bietet Ihnen eine kleine Zusammenfassung, welche Ihnen eine Hilfestellung und Idee geben soll, welche Schritte erforderlich sind.

  • Anfang der Operation: Preisvereinbarung. Bei der Mehrheit der Fälle, ist der Originalpreis nicht exakt der Preis, den Sie am Ende bezahlen, und dies liegt an den Vorverhandlungen zwischen dem Käufer und Verkäufer (mit der Hilfe von NOVA). Dieses ist normal und es endet mit einer Vereinbarung. Dieses ist der Punkt bei dem die Operation beginnt.
  • Erstüberprüfung: Vor dem Kauf und wenn der Preis vereinbart ist, müssen wir uns versichern, dass die Immobilie alle rechtlichen Bestimmungen erfüllt. Ist der Verkäufer der rechtliche Eigentümer? Ist die Immobilie mit Schulden oder anderen Belastungen belegt?
  • Optionsvertrag: In diesem Vertrag werden die Details der Immobilie spezifiziert, den vereinbarten Konditionen des Verkaufs folgend, und es ist der Vertrag, welcher dem Notar vorgelegt werden wird, um die Operation abzuschließen. In diesem Moment, bezahlt man normalerweise im Voraus 10 % des Kaufendpreises. Dieses versichert uns ein Kompromiss für beide Seiten, da wenn der Verkäufer sich vom Verkauf zurück ziehen will, er diese 10 % Anzahlung plus weitere 10 % des Verkaufspreises an den Käufer zahlen müsste. Und falls der Käufer nicht mehr kaufen wollte, würde er diese 10% verlieren.
  • Finanzierung:  Die Optionen der Finanzierung müssen, bevor man zum letzten Punkt kommt, erkundet werden. Bezahlen Sie in effektiv oder mittels einer Hypothek, über welche Bank und zu welchen Konditionen? Dieser Schritt kann sehr zeitaufwendig sein und es ist wichtig, ihn nicht bis zum Schluss zu lassen. 
  • Steuern:  Wenn die Immobilie ein Neubau ist, bezahlt man Steuern über den Mehrwert (IVA), dies sind 10 % des Anschaffungspreises. Diese Immobilien erfordern auch die Steuern für die juristische Einschreibung (ADI), welche sich ungefähr auf 1% des Preises beläuft, und welche die notwendigen juristischen Dokumente für die Eigentumsüberschreibung sichert. Wenn die Immobilie ein Wiederverkauf ist, ist die zu bezahlende Steuer die Eigentumsübertragungssteuer (ITP).
  • Gesetzliche Kosten: Andere an die Operation gebundene Kosten sind die Notarkosten, die Kosten der Immobilienagentur, die Honorare der Rechtsanwälte, die  Grundbuchamtkosten, die Kosten der Hypothek, ... Diese Kosten können entsprechend des nachfolgenden Prozesses variieren.
  • Letzter Schritt: Abschluss des Kaufes beim Notar. Ein Kauf wird mit der Kaufurkunde "Escritura" beim Notar abgeschlossen. Dieses beinhaltet den offiziellen Austausch der Verträge zwischen dem anwesenden Käufer und dem anwesenden Verkäufer, und den Banken, die eingeschlossen seien können. In diesem Moment wird die letzte Rate der Bezahlung realisiert und die Immobilie geht in die Hände des Käufers über. Nach dem Abschluss, bleiben nur noch einige letzte Formalitäten, wie die Übergabe der Nützlichkeiten, oder die Zahlung der Gemeinschaftskosten. 

Andere wichtige Formalitäten (für Ausländer):

  • NIE: Als ausländischer Käufer müssen Sie Ihre eigene Idendifikationsnummer, NIE (Número de Identidad de Extranjero), haben. Es ist eine Nummer, die die spanische Regierung jedem ausländischen Bürger für jegliche ökonomische Transaktion zuweist. Sie ist unübertragbar. Wie beantragt man sie? Sie müssen zum Büro des Ausländeramtes im Poligono Levante gehen. Es ist notwendig vorher einen Termin zu vereinbaren. Einmal dort, benötigt man ungefähr ein bis zwei Stunden, um die NIE zu erhalten. Wieviel kostet dies? Der zu bezahlende Preis beläuft sich auf 9,45 Euro, die man mittels eines Formulars, welches man beim Ausländeramt erhält, bei einer Bank einzahlen muss. Denken Sie daran, dass Sie Ihren Pass oder Personalausweis dabei haben und eine Kopie desselben
  • Bankkonto in Spanien: Es ist möglich, dass Sie für die Administration der Immobilie ein Bankkonto in Spanien benötigen.
Veröffentlicht: 02 Dec 2016

SOLLEN WIR SIE ANRUFEN?

VERPASSEN SIE NICHT DIE GELEGENHEIT, IHRE TRAUMIMMOBILIE ZU FINDEN

Abonnieren Sie und Sie erhalten alle Neuigkeiten und Angebote von Berkshire Hathaway HomeServices spain

We use cookies to ensure you get the best experience on our website Accept cookies Mehr Information