In den letzten Jahren kommen immer mehr Urlauber bereits zur Vorsaison nach Mallorca, um das milde Klima zu genießen, und natürlich um die Mandelblüte zu erleben.
Die Mandelblüte begeistert Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die Landschaft wird dann in ein Meer aus abertausenden weißen und sanft rosa-farbenen Blüten getaucht und liebliche Düfte fangen die Sinne ein. Vor allem zumWandern oder Radfahren ist diese Jahreszeit sehr zu empfehlen, denn die Temperaturen sind bereits frühlingshaft.. Beim Wandern oder Radfahren kann man die mallorquinische Landschaft auf sehr intensive Weise kennenlernen.
Die Mandelblüte auf Mallorca sorgt jedes Jahr aufs Neue für eine einzigartige Blütenpracht. Auf der gesamten Insel sind Mandelbäume zu finden, die ab Mitte Januar anfangen zu blühen.
Die ersten Knoospen sind bei Calvia schon aufgesprungen und jetzt regen sich die ersten weißen Blüten auch im Tal von Andratx. In der Gegend um Llucmajor sind besonders viele Mandelbäume zu finden. Aber auch in anderen Orten auf Mallorca kann die Mandelblüte in voller Pracht bewundert werden.
Im Jahre 903 brachten die Mauren die Mandelbäume nach Mallorca, die heute nicht mehr von der Insel wegzudenken sind.
Auf Mallorca werden die Mandeln nicht nur in der Küche verwendet, sondern auch für Kosmetik und Pharmazie. Eine außergewöhnliche Besonderheit ist die Herstellung eines Parfums aus Mandelblüten. Für die Herstellung des Parfums werden die Mandelblüten handverlesen. Da die Produktion sehr aufwändig ist und ganze zwei Jahre in Anspruch nimmt, steht dieses "Flor d´Amentler" aber nur in begrenzter Menge zum Verkauf. Die schönsten Mandelblüten werden übrigens gleich aussortiert, um später konserviert in voller Pracht im Flacon zu glänzen.
http://youtu.be/-v-epkjV0PA
Die große Bedeutung der Mandeln spiegelt sich in der mallorquinischen Küche wieder. Viele süße Köstlichkeiten bestehen zum überwiegenden Teil aus Mandeln. Probieren Sie unbedingt den typisch mallorquinischen Mandelkuchen (Gató), der in fast jedem Café und jeder Bäckerei verköstigt werden kann. Natürlich werden die Mandeln auch für andere Süßspeisen wie Eis und andere Desserts verwendet. Aus den mallorquinischen Mandeln werden aber auch herzhafte Gerichte mit Knoblauch und weiteren pikanten Zutaten gezaubert oder auch Spanferkel gefüllt.
Nehmen Sie sich Zeit, wandern Sie durch die schönen Täler der Insel oder das Tramuntanagebirge, genießen Sie den Mandelduft und danach steht einem hausgemachten Mandelkuchen mit Kaffee nichts mehr im Wege. Und Ihre schönsten Fotos von der Mandelblüte können Sie auf der Inselradio-Internetseite posten.
Veröffentlicht:02 Feb 2015
diesen beitrag freigeben-
VERPASSEN SIE NICHT DIE GELEGENHEIT, IHRE TRAUMIMMOBILIE ZU FINDEN
Abonnieren Sie und Sie erhalten alle Neuigkeiten und Angebote von Berkshire Hathaway HomeServices spain
We use cookies to ensure you get the best experience on our websiteAccept cookiesMehr Information