Die Krise hat den Immobilienmarkt verändert! Wer sind die aktuellen, potenziellen Käufer?
• Die Preise sind soweit gefallen, dass sie für einige Leute wieder verlockend geworden sind.
• Die jetzigen Käufer sind geschult und informiert.
• Die meisten Menschen wissen was es bedeutet eine Wirtschaftskrise zu überstehen.
• Die Käufer haben wieder Vertrauen in den Immobilienmarkt gewonnen.
Mit der Krise und dem Platzen der Immobilienblase hat sich einiges auf den Markt verändert. Nicht nur weil sich die Banken mittlerweile zur "größten Immobilienagentur" überhaupt entwickelt haben. Auch nicht lediglich weil die sogenannten bösen Banken herangerückt sind oder die Hypotheken unzugänglicher als je zuvor sind, sondern mitunter weil die potenziellen Käufer jetzt anders sind. Sie sind nun wesentlich besser informiert und gleichzeitig ebenfalls misstrauischer. Um zu verkaufen muss man die Denkweise der heutigen Käufer verstehen. Viele der aktuellen Erwerber waren bereits bevor die Immobilienblase platzte auf der Suche nach ihrer Traumwohnung oder ihrem lang ersehnten Ferienhaus. Sie kamen jedoch letzendlich nicht zur Unterschrift. Mittlerweile sind die Preise allerdings so weit gesunken, dass es für einige Leute wieder verlockend geworden ist. Obwohl die Preise voraussichtlich weiter sinken werden, gibt es bereits Interessenten, für die die aktuellen Preise schon wieder erschwinglich sind. Da überrascht es nicht, dass die neuesten Zahlen, die von den Banken veröffentlich wurden, einen Richtungswechsel auf den Markt widerspiegeln.
Heutzutage sind die Käufer sehr viel informierter als zuvor und sie wissen besser was sie tun. Sie kennen sich in der Immobilienbranche besser aus denn je, wissen wie es mit den Hypotheken zu sich geht, was ein ´Swap´ ist, was eine Boden-Klausel und wann eine Pfändung ansteht. Die Menschen informieren sich jetzt mehr und genauer über die tatsächliche Preislage, wozu ihnen gleichzeitig auch mehr Modalitäten zur Verfügung stehen, welche dies vereinfachen. Kurz gesagt, es handelt sich generell um geschulte und gut informierte Käufer.
Die heutigen Käufer wissen was es bedeutet, eine wirtschaftliche Krise zu überstehen. Glücklicherweise ist es nur noch der Ausnahmefall, dass sich Personen von ihrem Traumhaus blenden bzw. von attraktiven Kreditbedingungen locken lassen und dabei das Kleingedruckte auf den unterschriebenen Dokumenten ignorieren. Sie haben mittlerweile aus den eigenen bzw. den Fehlern der anderen gelernt und wollen nunmehr alles, bis auf das kleinste Detail zum Immobilienkauf wissen. Es geht immerhin um die meist wichtigste, finanzielle Entscheidung, die eine Familie zusammen in ihrem Leben trifft.
Trotzdem der Finanzierungshahn so gut wie geschlossen wurde und nur wenige Banken überhaupt noch Hypotheken anbieten, außerdem die generellen Kaufbedingungen grundsätzlich wesentlich weniger vorteilhaft sind und darüber hinaus aktuell auch noch eine riesengroße Auswahl an Objekten auf den Markt zu finden ist, haben die Kunden dennoch ein klares Ziel vor Augen und dabei ist es relativ gleichgültig, ob das notwendige Geld in Bar zur Verfügung steht oder ob sie zu den wenigen gehören, die eine Hypothek erhalten haben - sie wollen DAS Haus für sich haben.
Obwohl die Steuervergünstigungen für Immobilienkäufe kaum noch existieren, sehen viele potenzielle Käufer ein Hauskauf erneut als eine mittel- bzw. langfristige Investition an. Es ist auf jeden Fall ein gewisses neues Vertrauen in den Immobilienmarkt von der Käuferseite aus zu vermerken.
Veröffentlicht:16 Sep 2014
diesen beitrag freigeben-
VERPASSEN SIE NICHT DIE GELEGENHEIT, IHRE TRAUMIMMOBILIE ZU FINDEN
Abonnieren Sie und Sie erhalten alle Neuigkeiten und Angebote von Berkshire Hathaway HomeServices spain
We use cookies to ensure you get the best experience on our websiteAccept cookiesMehr Information