Calp plant eine umfassende Sanierung der Fossa‑Promenade für 9.070.000 €, kofinanziert durch den EDIL‑Plan und FEDER. Vorgesehen sind Mauerverstärkungen, Gehwegerneuerung, LED‑Beleuchtung, Grünflächen mit klimatischen Rückzugsräumen, barrierefreier Zugang und inklusive Spielbereiche .
Neugestaltung der Plaza Mayor
Für 2.300.000 € sollen undichte Bereiche im Untergrundparkplatz behoben und Schattendächer, Nebelanlagen, vertikale Gärten und Begrünungen zur thermischen Verbesserung hinzugefügt werden. Zudem werden barrierefreie Zugänge, Solarpaneele und Ladepunkte für E‑Fahrräder und E‑Roller installiert .
Tourismusbüro im 21. Jahrhundert
Ein modernes Tourismusbüro mit einem Budget von 890.500 € wird digitale Broschüren, interaktive Bildschirme, immersive Erlebnisse, Photovoltaik sowie Ladeinfrastruktur für Fahrräder und Roller in einem Gebäude in der Calle Llibertat bieten.
Nachhaltige Stadtentwicklung
Die Gesamtinvestition beträgt 12.260.500 €, wovon 60 % durch FEDER im Rahmen des EDIL‑Plans gefördert werden. Basierend auf Calps Urbaner Agenda, zielen die Projekte auf ein inklusives, nachhaltiges, innovatives und klimaresilientes Stadtmodell ab .
Calp als Smart Destination
Stadtrat Marco Bittner betont, dass diese Initiativen Calp als Vorreiter in Barrierefreiheit, Digitalisierung und Umweltresilienz positionieren, was die Lebensqualität der Einwohner sowie die Anziehungskraft als mediterranes Reiseziel steigert .
VERPASSEN SIE NICHT DIE GELEGENHEIT, IHRE TRAUMIMMOBILIE ZU FINDEN
Abonnieren Sie und Sie erhalten alle Neuigkeiten und Angebote von Berkshire Hathaway HomeServices spain